Urs Zenger

Urs Zenger

Urs Zenger ist seit über 30 Jahren in verschiedenen Bereichen im Laufsport aktiv. Als Headcoach des LC Uster betreut er Athletinnen und Athleten aller Leistungsstufen, sei es im Spitzensport oder im Fitnessbereich. Im Team von runningplus.ch ist er für die Gesamtleitung und -koordination verantwortlich.

Urs steht für individuell optimiertes und nachhaltig geplantes Training, das sich an den Zielen und persönlichen Rahmenbedingungen der Athletinnen und Athleten orientiert. Er feierte mit Tadesse Abraham (Schweizer Rekord im Marathon, Halbmarathon-EM-Gold 2016, Marathon-Vizeeuropameister 2018) und anderen Läuferinnen und Läufer des LC Uster (mehrere Schweizermeister-Titel) Erfolge im Langstreckenbereich. Für seine Coaching-Tätigkeit wurde er 2016 mit dem European Athletics Coaching Award ausgezeichnet.

Tadesse Abraham

Tadesse Abraham

Tadesse Abraham, Mitglied im LC Uster, war 20 Jahre lang Profi-Langstreckenläufer, der insbesondere im Marathon Weltklasse verkörperte. Er hält mit 2:04:40 den aktuellen Marathon-Schweizer Rekord und hat mehrere Schweizermeistertitel gewonnen. Seine grössten internationalen Erfolge waren 2016 der Europameistertitel im Halbmarathon in Amsterdam, Platz 7 im Marathon bei den Olympischen Spielen in Rio und Marathon-EM‑Silber 2018 in Berlin. 

Mit über 20 Jahren Wettkampferfahrung – von Strassenläufen bis zu globalen Marathon‑Events – steht er für Ausdauer, Beständigkeit und professionelle Expertise. Tadesse ist als Athletenmanager tätig und unterstützt junge Athletinnen und Athleten – sei es, um sie auf dem Weg an die Spitze zu begleiten oder auch nur um Freude am gemeinsamen Sporttreiben zu vermitteln.

Prof. Dr. med. Bernhard Frey

Prof. Dr. med. Bernhard Frey

Bernhard Frey ist Arzt und Mitglied des LC Uster. Seit seiner Jugend selbst leidenschaftlicher Langstreckenläufer bleibt er dem Laufsport bis heute als aktiver Hobbyläufer verbunden. Er ist sportmedizinischer Berater des LC Uster und verantwortet die medizinischen Aspekte im Team von runningplus.ch.

Sein Fachwissen bringt er insbesondere in Form von Referaten und individueller Beratung ein – verständlich, praxisnah und fundiert. Sein Fokus liegt auf den medizinischen Grundlagen für gesundes Laufen, Prävention, Regeneration und langfristige Leistungsfähigkeit im Ausdauersport.

Jens-Michael Gossauer

Jens-Michael Gossauer

Jens-Michael Gossauer ist Physiotherapeut und mehrfacher WM-Medaillengewinner im Langdistanz-Duathlon sowie mehrfacher Schweizermeister auf verschiedenen Duathlon-Distanzen. Diese Kombination aus medizinischer Expertise und eigener Hochleistungserfahrung macht ihn zu einem idealen Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Bewegungsapparat. Sein Fokus liegt auf der Prävention von Verletzungen und der gezielten Förderung aller Faktoren, die zu einem gesunden und effizienten Laufen beitragen. 

Jens-Michael legt grossen Wert darauf, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Seine Beratung ist stets darauf ausgerichtet, die Eigenverantwortung von SportlerInnen und Sportlern zu fördern, um einen langfristigen Benefit zu erzielen.

Lisa Gubler

Lisa Gubler

Lisa Gubler ist seit über 20 Jahren in der Leichtathletik und insbesondere im Laufsport als Athletin wie auch als Trainerin aktiv. Dank ihrer langjährigen Erfahrung als passionierte Läuferin und Leistungssportlerin hat sie die Facetten und Herausforderungen dieser Disziplin hautnah erlebt und kann dies nun mit ihrem Know-how als Coach ideal verknüpfen. Sie hat ihre Trainerausbildung im Bereich J+S-Kinder- und Jugendsport begonnen und später mit den Ausbildungen zur esa Leiterin Running sowie zur Swiss Athletics Trainerin A Leistungssport (Mittel- und Langstrecken) erweitert.

Im Zentrum ihrer Tätigkeit als Coach steht immer der Mensch unabhängig von Alter, Niveau und Zielsetzung. Sie führt regelmässig Lauftechnikanalysen durch, auf deren Basis sie individuell angepasste Trainingstipps und Empfehlungen für ein ökonomisches Laufen vermittelt.

Dr. med. Peter Züst

Dr. med. Peter Züst

Peter Züst ist Facharzt für Innere Medizin und Sportmedizin sowie Leiter der Swiss Olympic Medical Base in Kerenzerberg. Er betreut seit Jahren Weltklasse-Athletinnen und -Athleten als Verbandsarzt des schweizerischen OL-Verbands und Meetingarzt des Leichtathletik-Meetings Weltklasse Zürich.

Seine besondere Kompetenz liegt in der Leistungsdiagnostik und der gezielten medizinischen Begleitung von Sportlerinnen und Sportlern. Er versteht es, individuell auf Athletinnen und Athleten einzugehen und sucht stets nach nachhaltigen Lösungen, die Leistung und Gesundheit optimal verbinden. Zu den von ihm betreuten Athleten gehören unter anderem die erfolgreichsten Schweizer Marathon- bzw. OL-Läufer wie Viktor Röthlin, Tadesse Abraham und Matthias Kyburz.